Maibau steht und Rathaus ist eingeweiht
Oberhausen hat wieder einen Maibaum. 35 Meter ist er hoch und ganz oben thront ein Wetterhahn. Gestiftet hat den Baum Josef Degele aus Berg. Aufgestellt wurde er ausschließlich mit Muskelkraft. In knapp einer Stunde stand der neue Maibaum in seiner Verankerung auf dem neu gestalteten Vorplatz des Oberhauser Rathauses. Um den Baum und das gesamte Fest kümmerte sich der Gebirgstrachten-Erhaltungsverein „Edelweiß“ mit Vorstand Georg Sterzer.
Das Rathaus selbst erhielt seinen kirchlichen Segen. Pater John von der katholischen und Pfarrerin Sabine Nagel von der evangelischen Kirchengemeinde nahmen den ökumenischen Weiheakt vor. Rund 600 Gäste feierten Maibaum und Rathaus. Die Oberhauser Musikanten spielten fleißig dazu auf.
Die Umbau- und Sanierungsarbeiten am Rathaus schlugen mit knapp 2,6 Millionen Euro zu Buche. Die Kosten blieben nahezu im Plan. 758.000 Euro erhielt die Gemeinde Oberhausen als Fördersumme für das nun barrierefreie Rathaus. Jetzt steht noch die Parkplatzgestaltung und die Anbindung der Bahnhofstraße in die Dorfstraße an.
Foto: so/FKN