Termine
Die Hinterweltsboazn
Die Oberhauser Theaterer bringen heuer „Die Hinterweltboazn“ auf die Bretter des Stroblwirts, eine Komödie von Heidi Faltlhauser auf Bayerisch in drei Akten. Die Geschichte spielt zwischen den Welten und begleitet vier Menschen, die noch nicht an ihrem Bestimmungsort angekommen sind.
Spieltermine sind am 15., 16., 21., 22. und 23. April 2023.
Karten dafür gibt es ab sofort beim Stroblwirt online unter www.Stroblwirt.de
(mehr lesen)Kirchenanzeiger
Gemeinderatssitzung
Kinderkino "Arrietty - die wundersame Welt der Borger"
Borgerin Arrietty lebt mit Vater und Mutter versteckt unter der Veranda des Familienhauses des zwölfjährigen Menschenjungen Sho. Ist das Leben der Winzlinge aufgrund von Katzen- und Krähenattacken ohnehin nicht leicht, ist Arriettys Familie nach dem ersten Blickkontakt zwischen ihr und Sho zudem zum Umzug gezwungen, wie es ein altes Borgergesetz vorschreibt. Doch Sho sucht nach einem anderen Weg, auch wenn seine heimtückische Großtante Jagd auf die Borgergemeinschaft macht.
Für Kinder ab 5 Jahre
Rathaus, 16:30 Uhr
Eintritt 1,- Euro
Familiengottesdienst
Aschermittwoch für Frauen
Tag der offenen Tür
Faschingskranzl des Frauenbundes
Nachmittagstreff 55+
1. Oberhauser Dorffasching
Zum 1. Oberhauser Dorffasching laden am Faschingssamstag, 18. Februar 2023, ab 14:30 Uhr am Kulturstadl am Oberhauser Rathaus die Oberhauser Musikanten, Fußballer, Feuerwehr, Trachtenverein, Handballer, Tennisler und das" Café Hausen" ins beheizte Zelt ein. Das Motto: "Kreiz un d Quer, wuid ... und guad drauf!"
Los geht es um 14:30 Uhr mit einem Kinderfasching. Mit dabei ist hier die Peißenberger Sonne-Mond-und Sternchengarde. Ab 17:30 Uhr ist ein Bierpong-Turnier und ab 19 Uhr Party mit den Oberhausenr Musikanten. Mit dabei: Die Hohenfurcher Prinzengarde!
Jahreshauptversammlung des Krieger- und Soldatenvereins
Qualifizierender Abschluss der Mittelschule 2023
Am Montag, den 27.02.2023 findet in der Mittelschule Huglfing um 19.00 Uhr ein Informationsabend für externe Teilnehmer am Qualifizierenden Abschluss der Mittelschule 2023 statt. Anmeldung für Interessenten aus Huglfing, Eglfing, Oberhausen, Polling und Obersöchering unter der Tel.-Nr. 08802-359 bzw. sekretariat@vs-huglfing.de
Fastenessen
Die Kirchenverwaltung der katholischen Pfarrei von St. Mauritius lädt nach dem 10-Uhr-Gottesdienst in der Oberhauser Pfarrkirche zum "Fastenessen" ins Feuerwehrstüberl ein.
Tag der offenen Tür
Der Natürklindergarten "Die kleinen Forscher", Oberhausen, lädt heute zu einem Tag der offenen Tür ein.
Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Oberhausen
Zu ihrer diesjährigen Jahreshauptversammlung treffen sich die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Oberhausen am Freitag, 10. März 2023, um 20 Uhr im Feuerwehrstüberl.
Nachmittagstreff 55+
Josephsmesse
Am Sonntag, 19. März 2023, lädt der Josephs-Verein um 8:30 Uhr zu einer Josephsmesse in die Pfarrkirche von St. Mauritius ein. Danach geht´s zum Frühschoppen zum Stroblwirt
Kinderkino "Mein Freund Knerten"
„Landleben wir kommen!“ – Lillebror und seine Familie freuen sich auf das neue Haus in freier Natur. Aber wo sind all die Kinder zum Spielen hin? Der 5jährige Lillebror wünscht sich einen Freund. Und siehe da, wie ein Wunder kommt er geflogen! Ein Ast als Freund, der auch noch sprechen kann? „Das glaubt mir Keiner“ denkt Lillebror.
Für Kinder ab 6 Jahre
Rathaus, 16:30 Uhr
Eintritt 1,- Euro
Jahresausflug des Krieger- und Soldatenvereins in die Oberpfalz
Ausflug in die Oberpfalz nach Konnersreuth. Holzkugel Steinberg/Felsenkeller Schwandorf/Geschichtspark Bärnau-Tachov/Kloster Waldsassen mit Bibliotheksführung/ Zoiglabend mit Brotzeit/Dreifaltigkeitskirche Kappl/Dingolfing BMW Museum/Abendessen in Beuerberg.
(mehr lesen)Kinderkino "Lotte im Dorf der Erfinder"
Lotte ist ein lebhaftes Hundemädchen. Mit ihrer Familie und ihrem besten Freund, dem ängstlichen Kater Bruno, wohnt sie in einem kleinen Dorf am Meer. Zusammen erleben sie die spannendsten Abenteuer, sogar nach Japan zu einem Judowettkampf führt es unsere Helden. Die Bewohner des Dorfes haben ein ausgefallenes Hobby: Nützliche (und auch weniger nützliche) Dinge zu erfinden, die sie in einem jährlichen Wettbewerb einer Jury vorstellen. Lottes Vater Oskar und das Kaninchen Adalbert sind dabei die ärgsten Rivalen.
Für Kinder ab 5 Jahre
Rathaus, 16:30 Uhr
Eintritt 1,- Euro
Kinderkino "Madita nach Astrid Lindgren"
Madita heißt eigentlich Margareta, aber als sie noch klein war, nannte sie sich selbst Madita. Jetzt ist sie fast sieben und wird immer noch Madita gerufen. Nur wenn sie etwas angestellt hat, wird sie Margareta genannt. Und sie wird ziemlich oft so genannt, denn auf Birkenlund kann man jeden Tag neue Abenteuer erleben und dabei eine ganze Menge anstellen.
Für Kinder ab 6 Jahre
Rathaus, 16:30 Uhr
Eintritt 1,- Euro