Aktuellste Nachrichten
Bundesleistungsgesetz; Übungen und Manöver der Bundeswehr 08.03.-12.03.2021
Amtliche Bekanntmachung
Die Bundeswehr führt im Jahr 2020 folgende Übung durch:
Ort: Gde Hohenpeißenberg, Gde Huglfing, Gde Oberhausen, Gde Pähl Gde Raisting, Gde Wessobrunn, Gde Wielenbach
Zeit: 08.03.2021 (ca. 08:00 Uhr) – 10.03.2021 (ca. 16:00 Uhr)
08.03.2021 (ca. 13:00 Uhr) – 12.03.2021 (ca. 12:00 Uhr)
Übungsunterbrechung: Täglich von 16:30 Uhr bis 07:30 Uhr
Name / Art:Fernmeldeübung - Erkunden von Aufbauplätzen, Marsch mit Kfz (14 Rad-Kfz)
(mehr lesen)
Anmeldung für externen Quali
Information zum Externen Quali 2021
Interessenten für den externen Quali 2021 können sich ab sofort direkt an der Mittelschule Huglfing informieren:
Telefon 08802 - 359 / 08.00 -12.00 Uhr
E-mail sekretariat@vs-huglfing.de
Trinkwasseranalyse
Das Oberhauser Trinkwasser wird, entsprechend der gesetzlichen Vorgaben, regelmäßig untersucht. Nachfolgend veröffentlichen wir einige Parameter aus der Untersuchung vom 03. Februar 2021.
(mehr lesen)Senioren Assistenz Oberland aus Huglfing hilft Senioren*innen im Alltag
Viele ältere Menschen leiden im Alter und speziell während den Corona-bedingten Einschränkungen an sozialer Isolation. Die Senioren Assistenz Oberland hat dagegen ein Online Konzept entwickelt.
Einzigartiges Betreuungskonzept - persönlich
– kreativ - Nähe zueinander über das Internet
ONLINE Kommunikation für Lesungen, nette Gespräche oder auch einfach nur zuhören, Yoga für Senioren*innen, Stammtisch-Sport, Mental-Aktiv und viele Angebote mehr.
Einfach, kostengünstig und zum Kennenlernen für Sie ohne Berechnung.
(mehr lesen)
Online-Messe Berufsbildungsforum Weilheim-Schongau 15.03.2021-19.03.2021
Auf Grund der aktuellen Situation ist es leider nicht möglich, sowohl die Job-Messe als auch das Hochschulforum Weilheim-Schongau als Präsenzveranstaltung durchzuführen.
Daher werden diese beiden Messen zusammengelegt und die Durchführung findet in digitaler Form in der Woche vom 15.03.2021 bis 19.03.2021 statt.
Weitere Informationen können Sie finden Sie unter: https://www.weilheim-schongau.de/landkreis/bildung/berufsbildungsforum/
Die nächsten Termine
Malwerk-Oberhausen - "ARTISTS IN MASKS.EU"
Fotografien des paneuropäischen Kunstprojektes MASKS und Originalarbeiten von 21 KünstlerInnen der Gruppe ARTISTS IN MASKS aus sechs europäischen Ländern
Wo: Murnau, Rathaus, Untermarkt 13, 82418 Murnau am Staffelsee und Gemeinschaftsatelier Tusculum, Kohlgruberstraße 20, 82418 Murnau
Rathaus/geöffnet: Montag-Freitag: 8.00-12.00 Uhr, Dienstag: 14.00-16.00 Uhr, Donnerstag: 14.00-18.00 Uhr; Tusculum/geöffnet: Samstag und Sonntag: je 10.00 - 18.00 Uhr
Virtuelle Führung (www.artistsinmasks.eu) und virtuelles Begleitprogramm (www.gerdlepic.net)
Kirchenanzeiger
Im Anhang finden Sie den Kirchenanzeiger der Pfarreiengemeinschaft Huglfing für die Zeit vom 22. Februar bis 28. März 2021.
(mehr lesen)Jahreshauptversammlung des BSC Oberhausen
Einladung zur ordentlichen Mitgliederversammlung des BSC Oberhausen von 1948 e.V. am Donnerstag, den 18.03.2021 um 19:30 Uhr.
via Zoom (Link wird noch auf der Webseite des BSC veröffentlicht: www.bsc-oberhausen.de)
Ferienprogramm im Malwerk Oberhausen 01.-09.04.2021
Für jedes Alter, Vorkenntnisse nicht erforderlich
01.04.2021, 10.00-16.00 Uhr: Fabelwesen, Lieblings-, Traum- und Glückstiere … kennenlernen, zeichnen und malen auf der Reise in die Welt der Frottage
06.04.2021, 10.00-16.00 Uhr: Sinfonie der Farben: Zeichnen und Malen nach Musik aus den vielen Ländern dieser Erde
07.04.2021, 10.00-16.00 Uhr: Drucken mit Farbwalzen, Schablonen und Pflanzen auf der Gelly-Plate
08.04.2021, 10.00-16.00 Uhr: Abfall sammeln und mit Künstleraugen betrachten… aus Abfall Bildträger entwickeln… und dann: Action Painting!
09.04.2021, 10.00-16.00 Uhr: Gestalten von Plakaten für den bundesweiten Plakatwettbewerb BUNT STATT BLAU - Kampagne des Gesundheitsministers Klaus Holetschek und der DAK-Gesundheit zur Alkoholprävention
„Offenes Atelier“ im Malwerk Oberhausen
Für jedes Alter, Vorkenntnisse nicht erforderlich
- ab 12.04. bis 20.09.2021 an (fast) jedem Montag-Vormittag, 10.00-12.00 Uhr
- ab 12.04. bis 20.09.2021 an (fast) jedem Montag-Abend, 19.00-21.00 Uhr
Weitere Informationen finden Sie unter www.gerdlepic.net